Ihr Meisterbetrieb für Verkauf und Reparatur
von Holz- und Blechblasinstrumenten
Jürgen Lemke:
Instrumentenbauer
Über 30 Jahre Erfahrung im
Blasinstrumentenmacher-Handwerk
und Musikalienhandel
Ob Hörner, Tuba, Trompete, Klarinette, Flöte oder Posaune, die
Anzahl der Blasinstrumente ist groß. Auch heutzutage werden viele
der Instrumente immer noch in Handarbeit angefertigt und
restauriert in einem Beruf, der sowohl handwerkliches Geschick als
auch eine gewisse Musikalität verlangt .
Alles in der eigenen Werkstatt
In unserer Meisterwerkstatt bieten wir Ihnen, unseren Kunden,
einen umfassenden Reparatur-Service. Mit großer Sorgfalt führen
wir alle gewünschten und nötigen Arbeiten an Ihrem Instrument
durch - vom Justieren der Mechanik bis hin zur Generalüberholung.
Für die Reparatur verwenden wir ausschließlich Originalersatzteile
und Prämienteile. So bleiben der Charakter und die Klangqualität
Ihres Instrumentes erhalten.
Wie zum Beispiel das „Ausbeulen“ eines Horns aussieht, zeigen wir
Ihnen im ersten Video*.
Die Geschichte des Horns
Die ersten Klänge des Horns konnte man schon in grauer
Vorzeit vernehmen. Seinen Namen erhielt das Horn durch
seine Urform: das Tierhorn. Das Horn wurde dabei an der
abgeschlagenen Spitze oder an einer seitlich gebohrten
Öffnung angeblasen. Heute ist das Horn als
Blechblasinstrument Bestandteil fast eines jeden
Orchesters und wie schon Komponist Robert Schumann
befand „die Seele des Orchesters“.
Werfen Sie einen Blick in das untere Video* auf dieser
Seite und erfahren Sie von Instrumentenbauer Jürgen
Lemke mehr zur Geschichte dieses faszinierenden
Instruments.
BläserAtelier Jürgen Lemke | Eckernförder Str. 93 | 24116 Kiel
Tel. 0431 260 36 36| info@blaeseratelier.de
Seit 30 Jahren geht Jürgen Lemke seiner Leidenschaft für Holz- und
Blechblasinstrumente nach und gibt sie auch an seine
Auszubildenen weiter. 1992 hat er seine Meisterprüfung abgelegt
und arbeitet seit 2004 in seinem eigenen Meisterbetrieb. Sein Ziel:
der Rundum-Service sowohl für musikalische Virtuosen als auch
für Kunden, die “nur für den Hausgebrauch” musizieren.
* Die Filmbeiträge auf dieser Seite „Instrumentenbauer (Handwerk)“ und
„Instrumentenbauer (Horn)“ wurden 2015 von kielaktuell (Kiel TV / Offener
Kanal Region Schleswig-Holstein) erstellt.